Georgetown – Penang
Georgetown – Penang

Georgetown – Penang

2019

Mit einer halbstündigen Verspätung der Air Asia fliegen wir weiter von Yangon nach KL und hoffen unseren Anschlussflug nach Georgetown auf Penang zu erreichen.
Der Anschlussflug klappt wunderbar und wir erreichen Penang nach einem halbstündigen Flug.

Chinesische Tempel

Georgetown ist eine farbenprächtige und multikulturelle Stadt die wir zuletzt von über 30 Jahren besucht hatten. Sie war einst ein wichtiger Handelsplatz an der Straße von Malakka.

In der Love Lane gibt es gegrillte Chicken Wings und King Prawns, etwas spicy aber richtig gut. Eine wohlverdiente Pause bietet sich überraschend an, als wir Little India ereichen. Schnell ist ein indisches Restaurant in dem es Lassi, das indische Joghurtgetränkt und Roti, ein dünnes, mehrfach gefaltetes pfannkuchartiges Brot gebacken wird, gefunden. Roti mit den verschiedenen Curries und Linsengemüse zum Tunken ist genau das Richtige als Snack zwischendurch. Ein plain Lassi löscht den Durst auch viel besser als zuckersüßes Cola.

Auf ein große Auswahl an Gemüse und ein reges Treiben treffen wir in der Markthalle. Fische werden gesäubert und zerlegt – der Geruch ist etwas streng.

Koloniale Downtown

Vorbei am Eastern Oriental Hotel, nur wenige 100 Meter von unserem Hotel entfernt, suchen wir das koloniale Erbe der Gründungsväter von Georgetown. Zunächst steht die recht gut erhaltene Town- und Cityhall auf dem Programm. Die schwüle Hitze macht uns schon etwas zu schaffen. Auch die ehemalige Handelsniederlassung von Deutschland entdecken wir. Bis zum Ende Tages summiert sich unsere gelaufene Tagesstrecke durch die Altstadt auf einige Kilometer.

Street Art

Einige, aber leider nicht alle, der bekannten Street Art Wandmalereien des litauischen Künstlers Ernest Zacharevic entdecken wir auf dem Spaziergang zu den Jetties am Hafen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner