Sambesi Region
Sambesi Region

Sambesi Region

Sambesi Region

Vom Okawango über den Kwando bis zum Sambesi führte die Reise in die Sambesi Region. Sie umfasst einen großen Teil des Caprivizipfels und ist eine der 14 Verwaltungsregionen Namibias im Nordosten des Landes, die bis zum Sambesi reicht. Die Region trug bis 2013 den Namen Caprivi, nach Leo von Caprivi, dem Reichskanzler in der Kolonialzeit von 1890-1894.

Sambesi

Nach Nil, Kongo und Niger ist der Sambesi mit einer Länge von 2574 Kilometern der viertlängste Fluss Afrikas. In Botswana mündet der Chobe in den Sambesi bevor dieser zwischen Sambia und Simbabwe die Victoria Falls hinabstürzt und in Mozambique in den indischen Ozean mündet. Mit der Drohne sieht man den gewaltigen Strom weit besser als von unserem Stellplatz aus.

In Katima Mulilo lassen sich alle notwendigen Lebensmittel wieder auffüllen, ansonsten bietet die Stadt im Grenzdreieck zu Sambia und Botswana nicht vieles. Letztes Jahr war ich froh, hier einen Friseur anzutreffen der mit Schere und nicht nur der Haarschneidemaschine umgehen konnte 😉

Caprivi Houseboat Safari Lodge

In der Caprivi Houseboat Safari Lodge am Sambesi River werden wir von Tracy, der jungen Managerin, sofort wieder erkannt und begrüßt. Viele Bäume, ein großer Bambus und zahlreiche Farne etc. geben der Lodge ein tropisch, grünes Aussehen, was nach dem vielen graubraunen Staub und Sand einfach gut fürs Auge ist. Am Ufer vor der Unterkunft liegen vier Ausflugsboote vertäut und von der großen Holzterrasse überblickt man den Sambesi, der Namibia von Sambia trennt. Die coole Bar als auch die bequemen Sessel bzw. Sofas laden zum Verweilen ein.

Namwi Lodge

Nur drei Kilometer weiter südlich liegt die Namwi Lodge mit sehr viel Platz und Grünflächen. Hier sind, im Gegensatz zur vorherigen Unterkunft, die Stellplätze direkt am hochgelegenen Ufer des Sambesi. Zahlreiche Schilder auf dem Camp ground warnen vor Schlangen, Krokodilen und Hippos. Drei entspannte Tage mit Fotos aussortieren, bloggen und lesen folgen auf die eindrucksvollen Erlebnisse der letzten 3 1/2 Wochen in Namibia. Bei gegrilltem Rinderfilet und gutem Boschendal Rotwein aus Stellenbosch vom Februar ist auch für die kulinarische Seite bestens vorgesorgt. Morgen überqueren wir die Grenze bei Ngoma um nach Botswana einzureisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner