southside-gallery
2023 Mozambik

2023 Mozambik

Mosambik ist ein Staat im Südosten Afrikas, er grenzt an Südafrika, Swasiland, Sambia, Simbabwe und Malawi was unser nächstes Ziel ist. Das Land wirkt sehr tropisch mit seinen vielen Kokospalmen und ist warm denn es liegt zwischen dem dem 10. und dem 27. südlichen Breitengrad. An der langen Küste des Indischen Ozean liegen zahlreiche Sandstrände. Die Hauptstadt Maputo liegt im Süden des Landes unweit von der südafrikanischen Grenze entfernt.

Das Staatsgebiet von Mosambik hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 2000 Kilometern und eine West-Ost-Ausdehnung zwischen 50 und 600 Kilometern. Wie in den meisten afrikanischen Staaten sind die Grenzen ein Ergebnis kolonialer Aufteilung ohne Rücksicht auf vorhandene natürliche Grenzen oder Kulturen entstanden. Mozambik erlangte am 25. Juni 1975 die Unabhängigkeit von Portugal.

Die gesamte Küste wurde jahrhundertelang von einer islamisch-städtisch Kultur geprägt. Diese arabisch afrikanische Mischkultur, tauschte Waren u.a. chinesisches Porzellan zwischen dem Persischen Golf, Indien und dem Inneren Ostafrikas aus. Als 1498 der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama die Küste Mosambiks erreichte, traf er dort erstmals auf Seeleute, die Erfahrung mit Handelsreisen zu seinem Ziel Indien hatten.

  • Maputo
    Maputo liegt am indischen Ozean und hat ca. 1 Million Einwohner. Die Stadt an der Delagoa-Bucht trug bis zu seiner Umbenennung nach Erlangen der Unabhängigkeit im Jahr 1975 den Namen des portugiesischen Händlers Lourenço Marques, der die Region 1544 als erster Vertreter der späteren Kolonialmacht Portugal erforscht hatte. Die Stadt hatte bereits 1920 eine Straßenbahn. Bahnhof …
  • Tropisches Mozambique – Kokospalmen und Meer
    Fahrt nach Tofo Die Sandpiste zurück zur Hauptverbindungsstraße führt entlang von zahlreichen Kokospalmen und malerischen, kleinen Ansiedlungen. Zwischendrin sind Zuckerrohrfelder und Bananenstauden, als auch Gemüseanbau zu sehen. Die Hauptstraße führt durch mehrere Ortschaften in denen neben den Grundnahrungsmittel, Kokosnüsse als auch Vodacom Datenvolumen am Straßenrand verkauft werden. Die Auskunft beim Kauf unserer Simkarte beim Grenzübergang …
  • Palmen, Traumstrände und Whale Watching
    Palmenstrand in Morrungulo Morrungulo erreichen wir, nachdem uns ein LKW-Unfall auf der N1 zwei Stunden aufhält, erst bei vollständiger Dunkelheit. Ein Nachtwächter zeigt mir mit Taschenlampe den Weg zwischen den zum Teil niedrigen, aber dicken Ästen der Bäume. Wir suchen uns zunächst eine sichere Übernachtungsstelle ohne mit irgendwelchen tiefhängenden Ästen zu kollidieren. So erkennen wir …
  • Costa del Sol
    Pisane Lodge bei Marracuene Die Pisane Lodge, die knappe 40 Kilometer nördlich von Maputo liegt, ist unser nächstes Ziel. Endlich an den Strand und ins Meer ist angesagt. Bevor der Campingplatz erreicht ist, muss ein Brückenzoll von 50 Metical, umgerechnet ca. 70 Cent entrichtet werden um auf die Insel zu gelangen. Dann geht’s auf Sandwegen …
  • von Morrungulo nach Chimoio und Tete
    Auf der N1 von Morrungulo nach Chimoio Auf der noch einigermaßen gut befahrbaren N1 fahren wir gen Norden und übernachten im Buffelo Camp bei Willy. Einem der vielen Weißen die aus Simbabwe fliehen mussten. Unsere Geräusche vom Fahrzeugboden werden häufiger und zusammen mit Willy entdecken wir, dass auf der Fahrseite eine Blattfeder und die Klammer, …
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner