Malawi liegt nördlich von Mozambique in Südostafrika. Im Süden sind vorzugsweise Teeplantagen beheimatet. Im Westen ist das Land durch eine Gebirgskette von Sambia und Simbabwe getrennt. Bekannt ist der Malawisee insbesondere durch seine farbenfrohen Fische, die in vielen Aquarien weltweit zu finden sind.


Das Land bietet in mehreren Nationalparks Schutz für zahlreiche Wildtiere, die nach langer Zeit der Vernachlässigung nun wieder erfolgreich durch das Parkmanagement von African Parks, angesiedelt werden.
Malawi erlangte am 6. Juli 1964 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Es hat eine sehr junge Bevölkerung die 2021 bei 20 Millionen Menschen mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren lag. Es ist für uns das bislang bevölkerungsreichste Land welches wir im südlichen Afrika bereisen. Unglaublich viele Menschen sind entweder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto unterwegs. Es gibt außergewöhnlich viele PKWs und natürlich die unumgänglichen Minibusse. In den Orten spielt sich das öffentliche Leben vollständig auf der Straße ab. Die Minibusse halten unvermittelt am Straßenrand oder parken dort bis ausreichend Kundschaft zugestiegen ist, daneben dehnen sich die Marktstände teilweise auf die Durchfahrtsstraßen aus, so das es nur ein mühsames Vorkommen gibt.
- Teeplantagen in MalawiGrenzübergang Wie telefonisch vereinbart erwartet uns Innocent an der Grenze. Er hatte unsere Fahrzeugangaben sowie die Daten des Halters. Damit besorgte er bereits den Versicherungsantrag bis wir ankommen um dann zusammen mit uns die Zollformalitäten, wie Carbon- und Roadtax zu erledigen. Ein TIP (temporary import permit) benötigen wir aufgrund unseres CdP (Carnet de Passage) nicht. …
- Majete und Liwonde NationalparksMajete Nature Reserve 80 km westlich von Blantyre liegt das Majete Wildlife Reserve im unteren Shire-Tal in Malawi. In der Zua River Lodge übernachten wir unweit des Parkeingangs und genießen vom Infinity Pool des Camps den freien Blick auf den Shire River. Auf gut zu fahrender, aber nasser Lateritstraße erreichen wir den Park zum morgendlichen …
- Lake MalawiRoadblocks Seit wir den Süden des Landes verlassen haben, nehmen die Roadblocks, d.h. die Polizeikontrollen bei denen die Straße mit Ölfässern, Pilonen und manchmal auch Schranken blockiert ist, zu. Die Polizisten sind meist recht freundlich, fragen wie es uns geht, nach woher und wohin. Im Anschluss winken sie einen mit guten Ratschlägen weiter. Lästig ist …
- Im Norden von MalawiRoadblocks Seit wir den Süden des Landes verlassen haben, nehmen die Roadblocks, d.h. die Polizeikontrollen bei denen die Straße mit Ölfässern, Pilonen und manchmal auch mit Schranken blockiert ist, zu. Die Polizisten sind meist recht freundlich, fragen wie es uns geht, nach woher und wohin. Im Anschluss winken sie einen mit guten Ratschlägen weiter. Lästig …