southside-gallery
Südafrika 2024

Südafrika 2024

Mit dem Verlassen von Simbabwe erreichen wir unser letztes Land auf dieser Etappe unsere Afrikareise. In Südafrika wollen wir Highlights wie die beiden Nationalparks, den Krüger- und den Kgalagadi Nationalpark, aber vor allen die noch nicht besuchten Orte und Regionen besuchen.

Über 6500 Kilometer legen wir allein in Südafrika zurück, bis Port Elizabeth, der Ort an dem wir unser Fahrzeug in einem Storage bis zum Rücktransort auf einem Roll-on Roll-off Schiff nach Europa unterstellen, erreicht ist.

Von Kapstadt geht es dann mit einem Direktflug der Lufthansa nach Deutschland zurück.

  • Mapungubwe Nationalpark
    Klein Bolayi Lodge und Camp Bei der aktuellen Rückreise nach Port Elizabeth verlassen wir Simbabwe über den Beitbridge Border Post unweit der Stadt Musina. Jedoch bevor es weiter zu Mapungubwe Nationalpark geht, machen wir Halt in der Klein Bolayi Lodge und Camp. Ein wirklich netter Platz, inmitten von Felsrücken mit einem kleinen Campingplatz und einigen …
  • Krüger Nationalpark
    Der Krüger Park ist mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Der Park erstreckt sich vom Limpopo, dem Grenzfluss zu Simbabwe im Norden mit einer Nord-Süd Ausdehnung von ca. 350 Kilometern bis an den Crocodile-River im Süden. In Ost-West-Richtung ist der Park durchschnittlich 54 km breit und grenzt an Mozambique. Das Schutzgebiet wurde im …
  • von Royal Natal NP bis Upington
    Wegen des schlechten Wetters und der sonnigen Vorhersage für den Royal Natal Park am nächsten Tag verlassen wir frühmorgens den Krüger Park über das Crocodile Bridge Gate via Komatipoort und fahren mit einem Halt in Malelane, um Lebensmittel im Spar aufzustocken, in Richtung Royal Natal Nationalpark, den wir gegen morgen Mittag erreichen wollen. An einem …
  • Khalagadi Transfrontier Park
    Durch die Zusammenlegung des Kalahari-National Parks in Südafrika und dem Gemsbok-Nationalparks in Botswana entstand der grenzüberschreitende Khalagadi-Transfrontier-Nationalpark mit einer Fläche von rund 38.000 Quadratkilometer. Der Khalagadi-Transfrontier-Nationalpark grenzt im Osten an Botswana und im Westen an Namibia. Er besteht aus ausgedehnten, in nordsüdlich verlaufenden, rotsandigen Dünen. Sie werden durch die in südöstlicher Richtung verlaufenden Täler der meist …
  • Große Karoo
    Große Karoo Mit einer Größe von 400.000 km2 bildet die Große Karoo eine Halbwüstenlandschaft in den Hochebenen Südafrikas. Sie ist ein Ort von unendlichen Weiten. Die Nationalstraßen ziehen sich bis zum Horizont schnurgerade und ohne von Siedlungen unterbrochen zu werden. Damit die Tagesetappe nicht zu lange wird, unterbrechen wir wenige Kilometer nach Britstown und übernachten auf …
  • Kleine Karoo
    Kleine Karoo Die Kleine Karoo ist eine breite, langgestreckte Ebene und zeigt das ländlich-romantisches Südafrika. Sie wird im Norden von den Swartberg Höhenzügen und im Süden von den Langeberg und Outeniqua Bergen begrenzt. Die Böden der Kleinen Karoo sind fruchtbar, vielerorts werden Feldfrüchte angebaut sowie Tabak-, Obst- und Weinbau betrieben. Die preisgekrönten Weine und Gins von …
  • Southern Cape
    Das Southern Cape als auch die Karoo sind keine eigenständigen Provinzen sondern Teil des Western Capes. Das Südkap und die Karoo umfassen den südlichsten Punkt des so vielfältigen afrikanischen Kontinents. Berge, Sandstrände, Fynbos, Halbwüste, landwirtschaftlich genutzte Flächen, Wasserfälle, Naturreservate und die vielen Strauße für die die Karoo in den 1920er Jahren so bekannt und reich wurde. …
  • Cape Town – Ende einer langen Reise
    Zum dritten Mal kommen wir nach Kapstadt, der beliebtesten Stadt Südafrikas. Turbulent, weltoffen und kosmopolitisch ist die Metropole. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten Interessantes zu entdecken, inner- als auch außerhalb der Stadt. Weder die berühmten Weinanbaugebiete Stellenbosch, Paarl und Franchhoek, noch das Kap der Guten Hoffnung sind weit entfernt. Über den Chapman’s Peak Drive, eine neun …
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner