Tansania hat etwa die zweieinhalbfache Fläche Deutschlands. Es ist mit rund 62 Millionen Einwohnern das fünftgrößte Land Afrikas, das von der Massai-Savanne bis zum Malawisee reicht. Es grenzt an drei der größten Seen Afrikas, den Viktoriasee, Tanganjikasee und an den Malawisee. Das ostafrikanische Land ist für seinen Naturreichtum und die vielen Nationalparks bekannt. Der bekanntestes ist vermutlich der Serengeti Nationalpark, den Prof. Bernhard Grzimek durch seine zahlreichen Filme in Deutschland bekannt machte. Ebenso ist Afrikas höchster Berg und Nationalpark um dem Kilimandscharo, den Tansania sich mit Kenia teilt, weltweit bekannt und zieht viel Touristen an. Vor der Küste liegen tropischen Inseln wie das arabisch beeinflusste Sansibar, welches in früheren Jahren ein Sultanat des Omans war.

- Im Süden TansaniasGrenzübergang nach Tansania Da wir noch etwas Bargeld nach dem Tanken übrig haben und der Ersatzkanister, vermutlich um Hamsterkäufe zu verhindern, nicht gefüllt werden darf, wollen wir unsere Lebensmittel, Wasser- und Biervorräte aufstocken. Das Einzige was auf dem Straßenmarkt erhältlich ist, sind Tomaten. Der Rest wird ein mühsames Unterfangen, da jeder ‚Supermarkt‘ nur weniges bis …
- Der Norden TansaniasLake Babati Die Weiterfahrt von Morogoro beginnt mit starkem Regen und da es bis Arusha keine Stell- oder gar Campingplätze gibt, übernachten wir auch gerne mal wieder frei. Ungestört und von freundlichen Fischern begrüßt aber nicht belästigt, fühlen wir uns am Seeufer des Lake Babati sicher und wohl. Zum Lake Manyara ist es morgen nicht …
- Arusha Nationalpark und Mt. MeruDer relative kleine Arusha Nationalpark liegt im Nordosten des Landes, nahe der Grenze zu Kenia. Er ist im Gegensatz zu den Savannen bzw. steppenartigen anderen Parks in Tansania, ein tropischer Regenwald mit sehr hohen Bäumen und Farnen. Mit seinen 137 km² umgibt er den Mt. Meru, den erloschenen Vulkan mit dem Kleinen Mount Meru (3801 m) inkl. …
- Schirmakazien und Usambara BergeSimba Farm Nun warteten wir schon in Arusha im Schwari Restaurant zwei volle Tage und zusätzliche zweieinhalb Tage in der Twiga Lodge erfolglos auf freien Blick auf den Kilimanjaro. Nun ist dies der letzte Versuch dem Berg nahe zu rücken. Aus diesem Grund suchen wir uns die Simba Farm als nächstes Ziel aus. Die landwirtschaftlich …
- am indischen OzeanTravelers Lodge Die Lodge liegt inmitten eines großen Palmengartens und ist ein tropischer Traum. Frank und seine Frau pachteten das Grundstück in den 80er Jahren für 99 Jahre und pflanzten zahlreiche unterschiedliche Palmen und tropische Bäume auf dem weiträumigen Gelände. Das Restaurant entspricht der üblichen offenen Bauweise, mit Reed gedecktem Dach und vermittelt so einen …
- Stone Town auf SansibarStone Town und Gewürztour Stone Town ist die Hauptstadt des tansanischen Teilstaates Sansibar. Der Name ist von den aus hellem Korallenkalkstein errichteten, repräsentativen Gebäuden und Wohnhäusern abgeleitet. Obwohl die Gebäude eigentlich nicht aus Stein, sondern aus Mörtel, Korallen und Mangrovenholzbalken bestehen. Als 1840 der Sultan von Oman seinen Sitz von Muskat nach Sansibar verlegte, wurde Stone …
- Strände SansibarsMnarani Beach Hotel Die Mnarani Beach Cottages liegen an der Nordküste Sansibars, rund 1,5 km vom Fischerdorf Nungwi entfernt. Hier ist der Wechsel von Ebbe und Flut nicht so stark ausgeprägt wie im Osten und Süden der Insel. Zudem gibt es an der Nordspitze keine Algenfelder wie an der Ostküste. Traumhaftes türkisfarbenes Wasser füllt den Strand …
- Kenia, Abschied von AfrikaTiwi Beach Die letzten Tage verbringen wir am Tiwi-Strand in der Nähe von Mombasa. Leider sind wir beide zum ersten Mal in den 12 Monaten unserer Afrikareise, gesundheitlich etwas angeschlagen. Beide haben wir mit Magen-Darm Problemen zu kämpfen, so dass wir den wirklich schönen Strand am Twiga Campsite nicht so recht genießen können. Wir wissen …