Cape Town – Ende einer langen Reise
Zum dritten Mal kommen wir nach Kapstadt, der beliebtesten Stadt Südafrikas. Turbulent, weltoffen und kosmopolitisch ist die Metropole. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten Interessantes zu entdecken, …
Zum dritten Mal kommen wir nach Kapstadt, der beliebtesten Stadt Südafrikas. Turbulent, weltoffen und kosmopolitisch ist die Metropole. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten Interessantes zu entdecken, …
Das Southern Cape als auch die Karoo sind keine eigenständigen Provinzen sondern Teil des Western Capes. Das Südkap und die Karoo umfassen den südlichsten Punkt des …
Kleine Karoo Die Kleine Karoo ist eine breite, langgestreckte Ebene und zeigt das ländlich-romantisches Südafrika. Sie wird im Norden von den Swartberg Höhenzügen und im …
Große Karoo Mit einer Größe von 400.000 km2 bildet die Große Karoo eine Halbwüstenlandschaft in den Hochebenen Südafrikas. Sie ist ein Ort von unendlichen Weiten. Die …
Durch die Zusammenlegung des Kalahari-National Parks in Südafrika und dem Gemsbok-Nationalparks in Botswana entstand der grenzüberschreitende Khalagadi-Transfrontier-Nationalpark mit einer Fläche von rund 38.000 Quadratkilometer. Der Khalagadi-Transfrontier-Nationalpark …
Wegen des schlechten Wetters und der sonnigen Vorhersage für den Royal Natal Park am nächsten Tag verlassen wir frühmorgens den Krüger Park über das Crocodile …
Der Krüger Park ist mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Der Park erstreckt sich vom Limpopo, dem Grenzfluss zu Simbabwe im …
Klein Bolayi Lodge und Camp Bei der aktuellen Rückreise nach Port Elizabeth verlassen wir Simbabwe über den Beitbridge Border Post unweit der Stadt Musina. Jedoch …